• 23:34
  • So. 22.06.2025
  • 25℃
Steinmauern
  • Unsere
    Gemeinde
    • Unsere
      Gemeinde
    • Grußwort
    • Die Gemeinde
      • Gemeindeportrait
      • Historie
      • Zahlen & Fakten
      • Fotogalerie
    • Partnergemeinde
    • Aktuelles & Neuigkeiten
    • Im Notfall
      • Notrufnummern
      • Standort Defibrillator
      • Im Katastrophenfall
      • Starkregenrisiko
      • Im Sterbefall
      • Opferschutz und Opferhilfe
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Projekte
      • Bauprojekte
      • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
      • Verkehrsprojekte
      • Breitbandausbau
      • Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
    • Impressum & Service
      • Suche
      • Inhalt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      • Social Media
    Menü schließen
  • Rathaus &
    Gemeinderat
    • Rathaus &
      Gemeinderat
    • Bürgerservice
      • Online-Terminbuchung
      • Neubürgerinfo
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen
      • Broschüren & Formulare
      • Grundbucheinsichtsstelle
      • Ver- und Entsorgung
      • Geo-Informations-System
      • Schadensmeldung
      • Fundsachen
      • Anregungen
    • Mitteilungsblatt
    • Gemeindeverwaltung
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Bürgermeister
      • Mitarbeiter
      • Verwaltungsstruktur
      • Behördennummer 115
      • Finanzen & Steuern
      • Friedhof
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Jobs & Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienst
    • Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Rats- und Bürgerinfosystem
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Wahlen
    • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen & Vergaben
    Menü schließen
  • Bildung &
    Soziales
    • Bildung &
      Soziales
    • Bildung & Betreuung
      • Kindergarten
      • Schule & Betreuung
      • Bücherschränke
      • Bücherbus
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend & Familien
      • Kinder & Jugendliche
      • Familien
    • Senioren
      • Seniorentreff
      • Seniorenwegweiser
      • Seniorensprechstunden
      • Generationenhaus
      • Hilver
    • Gesundheit & Beratung
      • Gesundheitswesen
      • Beratungsstellen
      • Pflegedienste & Pflegeheime
    • Religion & Glaube
    • Integration
    Menü schließen
  • Wirtschaft &
    Bauen
    • Wirtschaft &
      Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Standortdaten
    • Unternehmensverzeichnis
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplatzvergabe
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Sanierungsgebiet
    • Umwelt & Mobilität
      • Klimaschutz & Energie
      • Mobilität
      • Naturschutz & Biodiversität
      • Stadtjäger
      • Forst
    Menü schließen
  • Freizeit &
    Kultur
    • Freizeit &
      Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
    • Freizeit & Vereine
      • Vereine
      • Flößereimuseum
      • KleverHaus
      • Goldkanal
      • Sport- & Freizeitanlagen
      • Freizeitgestaltung
    • Gastronomie & Übernachtungen
      • Gastronomie
      • Übernachtungen
    • Impressionen
    Menü schließen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Terminbuchung
  • Kontakt
  • Im Notfall
  • Schadensmelder
  • Entsorgung
  • Mitteilungsblatt
  • Grußwort
  • Die Gemeinde
    • Gemeindeportrait
    • Historie
    • Zahlen & Fakten
    • Fotogalerie
  • Partnergemeinde
  • Aktuelles & Neuigkeiten
  • Im Notfall
    • Notrufnummern
    • Standort Defibrillator
    • Im Katastrophenfall
    • Starkregenrisiko
    • Im Sterbefall
    • Opferschutz und Opferhilfe
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Projekte
    • Bauprojekte
    • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
      • European Energy Award
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Umrüstung Straßenbeleuchtung
      • Biotopverbundplanung
      • Klimaneutrales Rathaus
      • MÖBS blüht auf
      • MÖBS forstet auf
      • Lebensader Oberrhein
      • Renaturierung Altmurg
    • Verkehrsprojekte
      • Entlastungsstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Sanierung Hauptstraße
    • Breitbandausbau
    • Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
  • Impressum & Service
    • Suche
    • Inhalt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
      • Barriere melden
    • Social Media
23.01.25

Bekanntmachung des Finanzamts zum Versand der Grundsteuerbescheide

23. Januar 2025

Bitte beachten Sie hinsichtlich des nun beginnenden Versands der Grundsteuerbescheide 2025 durch die Städte und Gemeinden folgende Informationen:

  • Haben Sie Fragen zur Zahlung der Grundsteuer? Wenden Sie sich hierzu bitte an die Gemeindekasse.
  • Aktuelle Informationen zur Grundsteuer finden Sie auf der Internetseite www.finanzamt-bw.fv-bwl.de/.
  • Haben Sie bereits Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid/Grundsteuermessbescheid eingelegt, ist kein zusätzlicher Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid erforderlich.

Hinweis: Soweit der Einspruch beim Finanzamt erfolgreich ist, ist die Stadt oder Gemeinde verpflichtet, den daraus resultierenden Grundsteuerbescheid von Amts wegen entsprechend zu ändern.

  • Die Bearbeitung bereits eingelegter Einsprüche bei den Finanzämtern dauert noch an. Bitte verzichten Sie daher zum jetzigen Zeitpunkt möglichst auf Rückfragen zum Erledigungsstand.
  • Der maßgebliche Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert für den Grund und Boden innerhalb der Bodenrichtwertzone. Folglich spiegelt der Bodenrichtwert keinen individuellen Grundstückswert eines einzelnen Grundstücks wider. Der Bodenrichtwert und die Bodenrichtwertzonen werden von den unabhängigen Gutachterausschüssen ermittelt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den örtlich zuständigen Gutachterausschuss.

Hinweis: Die maßgeblichen Bodenrichtwerte finden Sie über www.finanzamt-bw.fv-bwl.de/ > Kachel „Bodenrichtwerte Grundvermögen“ oder direkt über https://www.gutachterausschuesse-bw.de. Dort muss die Rubrik „Bodenrichtwerte Grundsteuer B“ ausgewählt sein.

  • Sind Sie mit dem Bodenrichtwert nicht einverstanden, haben Sie die Möglichkeit zur Einreichung eines qualifizierten Gutachtens. Näheres finden Sie auf der Internetseite www.finanzamt-bw.fv-bwl.de/ unter der Kachel „Einreichen eines Gutachtens“.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass ein Gutachten nicht durch eine mündliche Auskunft des Gutachterausschusses oder ein einfaches Schreiben ersetzt werden kann.
  • Wenn Sie das qualifizierte Gutachten bis zum 30. Juni 2025 beauftragen, wird es vom Finanzamt rückwirkend zum 1. Januar 2025 berücksichtigt - unabhängig davon, wann Sie den Antrag beim Finanzamt gestellt oder das Gutachten eingereicht haben.
https://www.steinmauern.de/wp-content/uploads/sites/3/2024/01/Symbolbild-Grundsteuerbescheide.png 600 800 agruenbacher https://www.steinmauern.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/11/Logo-Steinmauern-weiss-nur-auf-blauer-Fläche-verwenden-RGB-300x167-1.png agruenbacher2025-01-23 16:00:002025-02-12 15:59:47Bekanntmachung des Finanzamts zum Versand der Grundsteuerbescheide

Kontakt

Rathaus – info-büro
Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0
rathaus@steinmauern.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 – 12.30 Uhr

Montagnachmittag
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwochnachmittag
14.00 – 18.00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN: DE63 6655 0070 0025 0031 46
BIC: SOLADES1RAS

VR-Bank Mittelbaden
IBAN: DE28 6656 2300 0022 0053 08
BIC: GENODE61IFF

Kontakt

Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0

Senden Sie eine Nachricht
Logo Ihre Behördennumer 115 weiß auf transparentem Hintergrund

So finden Sie uns

Illustrierte Karte von Steinmauern mit dem Zusatz "So komme ich nach Steinmauern"
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • |
  • Barrierefreiheit |
  • Barriere melden |
  • Leichte Sprache |
  • Gebärdensprache

Kontakt

Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0

Senden Sie eine Nachricht

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 – 12.30 Uhr

Montagnachmittag
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwochnachmittag
14.00 – 18.00 Uhr

So finden Sie uns

Illustrierte Karte von Steinmauern mit dem Zusatz "So komme ich nach Steinmauern"
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • |
  • Barrierefreiheit |
  • Barriere melden |
  • Leichte Sprache |
  • Gebärdensprache
© Copyright - Gemeinde Steinmauern
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Nach oben scrollen