Endlich ist er da – unser Flößi Flink
Seit Kurzem zieren einige niedliche Flößi Flinks die Straßen unserer Gemeinde.
Flößi Flink ist das Symbol und Maskottchen unserer gehfreudigen Schülerinnen und Schüler der Karl-Julius-Späth-Schule in Steinmauern. Das lustige, dynamische und farbenfrohe Erdmännchen begleitet und unterstützt alle Grundschüler auf ihrem täglichen Schulweg.
Die Idee für Flößi Flink entstand im Rahmen des Schulwegekonzeptes. Ziel dieses Schulwegekonzeptes ist es, den täglichen Weg zur Schule sicherer zu machen, den Verkehr zu den Bring- und Holzeiten vor der Schule zu entzerren und den Kindern noch mehr Spaß am "In-die-Schule-Laufen" zu bringen.
Mit dem Schulwegekonzept werden Empfehlungen gegeben, welche Wege zur Schule gewählt und von den Eltern mit ihren Kindern geübt werden sollen. Ebenfalls wurden in diesem Zusammenhang sogenannte "Elternhaltestellen" und "Lauftreff-Haltestellen" im Ort errichtet. Ziel hierbei ist es, dass die Mehrheit der Schulkinder zur Schule läuft, statt von Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht zu werden.
Darüber hinaus dient das Schulwegekonzept auch als Bestandteil der Verkehrserziehung. Kinder nehmen den Straßenverkehr und dessen Gefahren anders wahr als Erwachsene. Deshalb ist es wichtig, Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen beizubringen, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten sollen und welche Regeln zu beachten sind.
Als weitere Motivation für das "In-die-Schule-Laufen" erhalten die Schülerinnen und Schüler für ihre zu Fuß gegangenen Wege jeweils einen Flößi Flink - Stempel. Gestempelt wird jeden Morgen im Klassenzimmer. Zweimal im Jahr gibt es dann eine Belohnung für alle lauffreudigen Kinder.
Wir freuen uns darauf nach den Sommerferien, viele kleine Flößi Flinks auf dem Weg in die Schule beobachten zu können.
Einen guten Schulstart wünscht die Gemeindeverwaltung.
Weiter Informationen sowie den Flyer erhalten die Schulkinder in der ersten Schulwoche.
