Installation von Pegelmessern und Niederschlagsschreibern zur Starkregenvorsorge ist erfolgt
Zur Starkregenvorsorge hat die Gemeinde zwei Niederschlagsschreiber sowie einen Pegelmesser installiert. Mithilfe dieser Geräte soll in einem gemeindeübergreifenden Messnetz Starkregenvorsorge betrieben werden.
Durch die erhaltenen Messdaten kann bei einem entsprechenden Starkregenereignis frühzeitig reagiert und notwendige Maßnahmen, beispielsweise durch die Feuerwehr, zum Schutz von Menschen und Eigentum ergriffen werden. Die Daten der Messgeräte werden hierzu im FLIWAS (Flutinformations- und Warnsystem) dargestellt.