MÖBS-Aufräumaktion mobilisiert fast 800 Helferinnen und Helfer
Am vergangenen Samstag fand in den MÖBS-Gemeinden Muggensturm, Ötigheim, Bietigheim und Steinmauern die gemeinsame Müllsammelaktion "MÖBS räumt auf" statt.
Insgesamt beteiligten sich in allen vier Gemeinden rund 800 freiwillige Helferinnen und Helfer an der Aktion.
In jeder Gemeinde trafen sich die angemeldeten "Müllsammler" aller Altersgruppen, sowohl Privatpersonen als auch Mitglieder von Vereinen und Institutionen, am vorher festgelegten Treffpunkt. Die Organisation und Koordination der gemeinsamen Aufräumaktion lag in diesem Jahr in den Händen der Gemeinde Muggensturm.
In Steinmauern begrüßte Bürgermeister Toni Hoffarth die kleinen und großen Helfer (insgesamt ca. 150 Personen) mit einer kurzen Ansprache und einem "herzlichen Dankeschön an alle". Bauhofleiter Wolfgang Reiß teilte dann die Gruppen ein, um den Müll gezielt in den verschiedenen Bereichen einzusammeln. Die Bauhofmitarbeiter stellten Mülltonnen, Jutesäcke und Greifzangen zur Verfügung.
Die Aufräumaktion löste bei vielen, vor allem bei den Kindern, großes Erstaunen aus, da sie sich nicht vorstellen konnten, dass so viel Müll in Wald, Feld und Flur achtlos weggeworfen oder entsorgt wird. In Steinmauern waren es vor allem Autoreifen, Bauschutt, Plastikflaschen sowie Glasflaschen, Teppiche, Matratzen und vieles mehr, die über das Landratsamt Rastatt kostenlos auf der Deponie Oberweier abgegeben werden konnten.
Bürgermeister Toni Hoffarth, Bauhofleiter Wolfgang Reiß und Stefanie Köstel-Kohler ziehen aus der Aktion "MÖBS räumt auf" eine positive Resonanz und freuen sich darüber, in zwei Jahren wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer begrüßen zu dürfen.