Rückblick auf den Adventsmarkt 2024
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit! Nach einem gut besuchten und gemütlichen Glühweinhock am Samstagabend eröffnete Bürgermeister Toni Hoffarth pünktlich um 11:00 Uhr am Sonntag den diesjährigen Adventsmarkt. Begleitet wurde die Eröffnung wie jedes Jahr von der Karl-Julius-Späth-Schule, nach einem Auftritt der Ukulele-AG sangen alle gemeinsam ein stimmungsvolles Weihnachtslied. Auch der Nachmittag wurde traditionell von den Kindern des Flößerkindergartens eröffnet, die kleinen Zipfelmützen sangen aus voller Kehle und wurden von Inge Mumper auf dem Akkordeon begleitet. Der Musikverein bereicherte den Nachmittag wieder mit harmonischen Weihnachtsklängen. Dazwischen konnten die Besucherinnen und Besucher an den tollen Verkaufsständen entlang schlendern, sich mit leckeren Speisen und Getränken versorgen und nette Gespräche führen. Für Kinder und Jugendliche gab es ein tolles Angebot. Den Anfang machte das Chaussée Theater mit "Peter und der Wolf", es gab die beliebte Vorlesestunde mit Gina Fritz, Glitzertattoos vom Flößerkindergarten und die Bastelwerkstatt des Schülerhorts. Auch in der Turn- und Festhalle herrschte reges Treiben. Das Juzeteam bot am Nachmittag die Möglichkeit, sich in der Halle auszutoben und im Gruppenraum weihnachtlich zu basteln oder sich "gechillt" aufzuwärmen. In diesem Jahr waren auch tierische Gäste mit dabei. Ein großes Dankeschön an David Bruskowski, der mit seinen Schafen den Adventsmarkt bereicherte. Auch Andreas Härtel sorgte mit seiner eindrucksvollen Beleuchtung wieder für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung.
Allen Mitwirkenden, Akteuren, fleißigen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern sei herzlich gedankt. Durch das engagierte Miteinander und den tollen Einsatz war der diesjährige Adventsmarkt wieder ein perfekter Start in die Adventszeit.