Rückblick zum Waldbegang – Exkursion im Wald
Bei schönstem Frühlingswetter führte der diesjährige Waldbegang interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Steinmauerner Bruchwald.
Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Gemeinde und erkundeten unter fachkundiger Führung von Forstdirektor Thomas Nissen und Revierleiter Tobias Scholz - vor allem zu Fuß - meist unbekannte Ecken des Waldes, um mehr über den Zustand und die Funktionen des Waldes zu erfahren. Während der Exkursion wurden verschiedene Themen angesprochen, unter anderem die Fördermöglichkeiten für Waldbesitzer, wie das Alt- und Totholzkonzept der Landesforstverwaltung, das der Gemeinde Ökopunkte einbringt. Diese Ökopunkte können für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen verwendet oder verkauft werden. Auch die Teilnahme am Bundesförderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement", das ebenso die Stilllegung von Waldflächen in den Fokus stellt, wurde thematisiert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten auch Einblicke in die Tierwelt des Waldes, wie den Schwarzspecht, der mehrere Höhlen baut, von denen aber nur eine tatsächlich bewohnt und für die es auch "Nachmieter" gibt oder den Heldbock, eine streng geschützte Käferart.
Um der Klimaveränderung zu begegnen, wurde auf die Bedeutung klimaresistenter Bäume hingewiesen. Prognosen zeigen, dass es im Jahr 2100 kaum noch Eichenbestände geben wird. Deshalb ist es Revierleiter Scholz ein großes Anliegen, immer wieder mit verschiedenen Baumarten zu experimentieren. Dazu gehört auch die Schwarznuss, die in Zukunft gute Erträge bringen könnte. Ziel der Planungen ist es, den nachfolgenden Generationen gute Handlungsoptionen zu bieten.
Zum Abschluss der Exkursion führte Revierleiter Scholz die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Eiche, die zum Gedenken an den ehemaligen langjährigen Forstamtsleiter Heinz Wicht gepflanzt wurde.
Ein gemeinsames Essen im Nebenraum der Turnhalle rundete die Veranstaltung ab.
Auch in diesem Jahr erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder eine überaus informative und kurzweilige Exkursion.