14.09.23
Schulstart mit dem neuen Schulwegekonzept
Hallo, ich heiße Flößi Flink und bin das Maskottchen des Schulwegkonzeptes in Steinmauern. Ich bin das Symbol unserer gehfreudigen Schülerinnen und Schüler der Karl-Julius-Späth-Grundschule in Steinmauern. Als lustiges, dynamisches und farbenfrohes Erdmännchen begleite und unterstütze ich alle Grundschüler auf ihrem täglichen Schulweg.
Sicherlich haben Sie mich bereits an einigen Stellen im Ort entdeckt. Seit diesem Schuljahr unterstütze ich die Schulkinder auf dem Weg zur Schule. Ich diene als Treffpunkt für die Schulkinder, um gemeinsam als Gruppe den Schulweg zu bestreiten. Dadurch wird hoffentlich der Verkehr zu den Bring- und Holzeiten vor der Schule entzerrt und den Kindern wird der Spaß am "In-die-Schule-Laufen" schmackhaft gemacht.
Mit dem Schulwegekonzept werden Empfehlungen gegeben, welche Wege zur Schule gewählt und von den Eltern mit ihren Kindern geübt werden sollen. Ebenfalls wurden in diesem Zusammenhang sogenannte "Elternhaltestellen" und "Lauftreff-Haltestellen" im Ort errichtet. Ziel hierbei ist es, dass die Mehrheit der Schulkinder zur Schule läuft, statt von Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht zu werden.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen, die die Konzeption und Umsetzung des Schulwegkonzeptes tatkräftig unterstützt haben.
Weitere Informationen sowie den Flyer erhalten die Schulkinder in der ersten Schulwoche. Als weitere kleine Motivation und Überraschung zum Schulstart erhält jedes Kind einen tollen Turnbeutel mit einem Aufdruck von mir.
Einen guten Start ins neue Schuljahr wünscht euch die Gemeindeverwaltung und ich, der kleine Flößi Flink.
Sicherlich haben Sie mich bereits an einigen Stellen im Ort entdeckt. Seit diesem Schuljahr unterstütze ich die Schulkinder auf dem Weg zur Schule. Ich diene als Treffpunkt für die Schulkinder, um gemeinsam als Gruppe den Schulweg zu bestreiten. Dadurch wird hoffentlich der Verkehr zu den Bring- und Holzeiten vor der Schule entzerrt und den Kindern wird der Spaß am "In-die-Schule-Laufen" schmackhaft gemacht.
Mit dem Schulwegekonzept werden Empfehlungen gegeben, welche Wege zur Schule gewählt und von den Eltern mit ihren Kindern geübt werden sollen. Ebenfalls wurden in diesem Zusammenhang sogenannte "Elternhaltestellen" und "Lauftreff-Haltestellen" im Ort errichtet. Ziel hierbei ist es, dass die Mehrheit der Schulkinder zur Schule läuft, statt von Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht zu werden.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen, die die Konzeption und Umsetzung des Schulwegkonzeptes tatkräftig unterstützt haben.
Weitere Informationen sowie den Flyer erhalten die Schulkinder in der ersten Schulwoche. Als weitere kleine Motivation und Überraschung zum Schulstart erhält jedes Kind einen tollen Turnbeutel mit einem Aufdruck von mir.
Einen guten Start ins neue Schuljahr wünscht euch die Gemeindeverwaltung und ich, der kleine Flößi Flink.