• 23:33
  • So. 22.06.2025
  • 25℃
Steinmauern
  • Unsere
    Gemeinde
    • Unsere
      Gemeinde
    • Grußwort
    • Die Gemeinde
      • Gemeindeportrait
      • Historie
      • Zahlen & Fakten
      • Fotogalerie
    • Partnergemeinde
    • Aktuelles & Neuigkeiten
    • Im Notfall
      • Notrufnummern
      • Standort Defibrillator
      • Im Katastrophenfall
      • Starkregenrisiko
      • Im Sterbefall
      • Opferschutz und Opferhilfe
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Projekte
      • Bauprojekte
      • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
      • Verkehrsprojekte
      • Breitbandausbau
      • Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
    • Impressum & Service
      • Suche
      • Inhalt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      • Social Media
    Menü schließen
  • Rathaus &
    Gemeinderat
    • Rathaus &
      Gemeinderat
    • Bürgerservice
      • Online-Terminbuchung
      • Neubürgerinfo
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen
      • Broschüren & Formulare
      • Grundbucheinsichtsstelle
      • Ver- und Entsorgung
      • Geo-Informations-System
      • Schadensmeldung
      • Fundsachen
      • Anregungen
    • Mitteilungsblatt
    • Gemeindeverwaltung
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Bürgermeister
      • Mitarbeiter
      • Verwaltungsstruktur
      • Behördennummer 115
      • Finanzen & Steuern
      • Friedhof
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Jobs & Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienst
    • Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Rats- und Bürgerinfosystem
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Wahlen
    • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen & Vergaben
    Menü schließen
  • Bildung &
    Soziales
    • Bildung &
      Soziales
    • Bildung & Betreuung
      • Kindergarten
      • Schule & Betreuung
      • Bücherschränke
      • Bücherbus
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend & Familien
      • Kinder & Jugendliche
      • Familien
    • Senioren
      • Seniorentreff
      • Seniorenwegweiser
      • Seniorensprechstunden
      • Generationenhaus
      • Hilver
    • Gesundheit & Beratung
      • Gesundheitswesen
      • Beratungsstellen
      • Pflegedienste & Pflegeheime
    • Religion & Glaube
    • Integration
    Menü schließen
  • Wirtschaft &
    Bauen
    • Wirtschaft &
      Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Standortdaten
    • Unternehmensverzeichnis
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplatzvergabe
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Sanierungsgebiet
    • Umwelt & Mobilität
      • Klimaschutz & Energie
      • Mobilität
      • Naturschutz & Biodiversität
      • Stadtjäger
      • Forst
    Menü schließen
  • Freizeit &
    Kultur
    • Freizeit &
      Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
    • Freizeit & Vereine
      • Vereine
      • Flößereimuseum
      • KleverHaus
      • Goldkanal
      • Sport- & Freizeitanlagen
      • Freizeitgestaltung
    • Gastronomie & Übernachtungen
      • Gastronomie
      • Übernachtungen
    • Impressionen
    Menü schließen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Terminbuchung
  • Kontakt
  • Im Notfall
  • Schadensmelder
  • Entsorgung
  • Mitteilungsblatt
  • Grußwort
  • Die Gemeinde
    • Gemeindeportrait
    • Historie
    • Zahlen & Fakten
    • Fotogalerie
  • Partnergemeinde
  • Aktuelles & Neuigkeiten
  • Im Notfall
    • Notrufnummern
    • Standort Defibrillator
    • Im Katastrophenfall
    • Starkregenrisiko
    • Im Sterbefall
    • Opferschutz und Opferhilfe
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Projekte
    • Bauprojekte
    • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
      • European Energy Award
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Umrüstung Straßenbeleuchtung
      • Biotopverbundplanung
      • Klimaneutrales Rathaus
      • MÖBS blüht auf
      • MÖBS forstet auf
      • Lebensader Oberrhein
      • Renaturierung Altmurg
    • Verkehrsprojekte
      • Entlastungsstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Sanierung Hauptstraße
    • Breitbandausbau
    • Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
  • Impressum & Service
    • Suche
    • Inhalt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
      • Barriere melden
    • Social Media
22.05.25

Steinmauern erhält 1,9 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm vom Land Baden-Württemberg

22. Mai 2025

Eine sehr gute Nachricht erreichte Bürgermeister Toni Hoffarth aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen. Die Gemeinde Steinmauern erhält 1,9 Millionen Euro an zusätzlichen Finanzhilfen für das Sanierungsgebiet „Ortsmitte“.

Ursprünglich wäre das Förderprogramm im April 2025 in Steinmauern ausgelaufen. Die Gemeinde hatte jedoch eine Verlängerung um drei Jahre sowie eine Aufstockung des Budgets beantragt - mit Erfolg.

Diese Fördermittel werden nicht pauschal gewährt, sondern für konkrete Projekte und Maßnahmen, wie beispielsweise die Sanierung des Rathauses und auch 23 private Sanierungsvorhaben. Das Geld fließt entsprechend nur in Kommunen, die in die bestehende Infrastruktur investieren, Gebäude modernisieren und die öffentlichen Räume aufwerten.

Bürgermeister Toni Hoffarth sagte dazu: „Die 1,9 Mio. Euro sind ein großer Erfolg und wegweisend für die Entwicklung der Gemeinde Steinmauern. Dieses Geld ist uns keineswegs einfach zugeflogen. Die zum Teil schon durchgeführten Projekte sowie die geplanten Vorhaben sind für eine kleine Gemeindeverwaltung ein großer organisatorischer Kraftakt. Ebenso der Prozess der Fördermittelbeantragung. In finanziell herausfordernden Zeiten für Kommunen ist es umso wichtiger, dass die Gemeindeverwaltung alle sich bietenden Fördermöglichkeiten im Blick hat und nutzt. Wir möchten in Steinmauern investieren, damit die Bürgerinnen und Bürger vor Ort etwas davon haben.“

Weitere Informationen zum Sanierungsgebiet „Orstmitte“ hier.

https://www.steinmauern.de/wp-content/uploads/sites/3/regioapp/articles/20250519153911-9597.jpg 478 877 agruenbacher https://www.steinmauern.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/11/Logo-Steinmauern-weiss-nur-auf-blauer-Fläche-verwenden-RGB-300x167-1.png agruenbacher2025-05-22 16:00:002025-05-26 10:56:00Steinmauern erhält 1,9 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm vom Land Baden-Württemberg

Kontakt

Rathaus – info-büro
Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0
rathaus@steinmauern.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 – 12.30 Uhr

Montagnachmittag
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwochnachmittag
14.00 – 18.00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN: DE63 6655 0070 0025 0031 46
BIC: SOLADES1RAS

VR-Bank Mittelbaden
IBAN: DE28 6656 2300 0022 0053 08
BIC: GENODE61IFF

Kontakt

Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0

Senden Sie eine Nachricht
Logo Ihre Behördennumer 115 weiß auf transparentem Hintergrund

So finden Sie uns

Illustrierte Karte von Steinmauern mit dem Zusatz "So komme ich nach Steinmauern"
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • |
  • Barrierefreiheit |
  • Barriere melden |
  • Leichte Sprache |
  • Gebärdensprache

Kontakt

Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0

Senden Sie eine Nachricht

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 – 12.30 Uhr

Montagnachmittag
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwochnachmittag
14.00 – 18.00 Uhr

So finden Sie uns

Illustrierte Karte von Steinmauern mit dem Zusatz "So komme ich nach Steinmauern"
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • |
  • Barrierefreiheit |
  • Barriere melden |
  • Leichte Sprache |
  • Gebärdensprache
© Copyright - Gemeinde Steinmauern
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Nach oben scrollen