Datenschutz
Wir, die Gemeinde Steinmauern, (im Folgenden “wir/unser(e)"), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung, (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Landesdatenschutzgesetz (LDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Die folgenden Erläuterungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz sicherstellen und welche Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten.
Kontaktdaten des Verantwortlichen i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Gemeinde Steinmauern,
vertreten durch Herrn Bürgermeister Toni Hoffarth
Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
Tel. 07222 9275-22
E-Mail: rathaus@steinmauern.de
Nutzungsdaten
Bei der Inanspruchnahme unseres Online-Angebots verarbeiten wir Daten
- zum Abruf unserer Seiten,
- bei der Nutzung unseres Kontaktformulars,
- zur statistischen Auswertung
Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören Namen und Adressen, E-Mail-Adressen,Telefonnummer, Faxnummer,Benutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten) und Inhaltsdaten (im Kontaktformular).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs.1 lit. b) DSGVO sowie § 4 LDSG i.V.m. Art 6 Abs.1 lit. e) DSGVO. Dies ermöglicht unsunser Online-Angebot zur Verfügung zu stellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund einer Einwilligung ist Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO einschlägig.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Daten erhoben. Die Gemeinde Steinmauern erhebt und speichert automatisch Daten.
Zu diesen Daten gehören:
- Betriebssystem
- Name der abgerufenen Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Provider
- Internet-Browser (Typ und Version)
- Aufgerufene Seite
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zuvor besuchte Seite (Referrer URL)
Bei jedem Besuch werden IP-Nummern erhoben. Rechtsgrundlage für diese Erhebung von Daten ist § 4 LDSG i.V.m. Art. 6 Abs.1 lit. e) DSGVO. Dies ermöglicht uns unser Online-Angebot zur Verfügung zu stellen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur aufgrund einer Rechtsgrundlage. Eine Datenübermittlung in anderen Fällen erfolgt nicht.
Kontaktaufnahme
Einschlägig ist § 4 LDSG i.V.m. Art. 6 Abs.1 lit. e) DSGVO.
Verwendung der Plugins von Vimeo
Wir nutzen für die Einbindung von Videos auf unserer Webseite die Plugins von Vimeo. Vimeo wird betrieben von der Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine Webseite mit dem Vimeo-Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Hierdurch wird an den Server von Vimeo übermittelt, welche Webseite Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. dem Abspielen eines Videos durch Aktivieren des Play-Buttons wird dieseInformation ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von Vimeo löschen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter vimeo.com/privacy.
Wir stützen den Einsatz von Vimeo auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mit Betätigung des Plugins unter gleichzeitiger Anmeldung bei Vimeo erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für eine abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist.
Ausgenommen hiervon sind Daten, für die gesetzliche oder anderweitig vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten bestehen; diese werden für die Dauer der jeweiligen Aufbewahrungsfrist gespeichert und im Anschluss routinemäßig gelöscht.
Betroffenenrechte
Um ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie bitte eine E-Mail an rathaus@steinmauern.de.
a. Auskunftsrecht Art. 15 DSGVO
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten.
b. Berichtigungsrecht Art. 16 DSGVO
Sie haben das Recht, dass Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden (Recht auf Berichtigung).
c. Recht auf Löschung Art. 17 DSGVO
Sie haben das Recht, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung).
d. Recht auf Einschränkung Art. 18 DSGVO
Sie haben das Recht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt wird (Recht auf Einschränken der Verarbeitung).
e. Recht auf Übertragbarkeit Art. 20 DSGVO
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
f. Widerruf der Einwilligung Art. 7 Abs.3 DSGVO
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
g. Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
Ist die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogenen Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) erforderlich, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
h. Beschwerderecht Art. 77 DSGVO
Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Landesdatenschutzbeauftragter für den Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg Dr. Stephan Brink
Hausanschrift: Königstr. 10a, 70173 Stuttgart
Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Telefonzentrale: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Gemeinde erreichen Sie unter:
Tel. 0711 810814444
E-Mail: datenschutz@steinmauern.de
Sicherheit
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
KONTAKT
Datenschutzbeauftragter
Telefon: 0711 810814444
datenschutz@steinmauern.de
Rathaus - info-büro,
Telefon: 07222 9275-0
rathaus@steinmauern.de