14.09.23 | 11:00 Uhr
Bundesweiter Warntag
Der Bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.
Der Aktionstag von Bund und Ländern verfolgt zwei Hauptziele:
In einer gemeinsamen Übung testen Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden ab 11 Uhr ihre unterschiedlichen Warnmittel sowie die technischen Abläufe im Fall einer Warnung. Dies ermöglicht, Schwachstellen im Warnsystem zu erkennen, diese im Nachgang zu korrigieren und das System damit für den Ernstfall stabiler und effektiver zu machen.
Die Menschen in Deutschland sollen für die Warnung der Bevölkerung und die verschiedenen Warnkanäle sensibilisiert werden.
Je vertrauter Sie mit dem Thema sind, umso eigenständiger und effektiver können Sie in einer Gefahrensituation handeln und sich schützen.
Weitere Informationen zum Katastrophenschutz der Gemeinde Steinmauern erhalten Sie hier.
Je vertrauter Sie mit dem Thema sind, umso eigenständiger und effektiver können Sie in einer Gefahrensituation handeln und sich schützen.
Weitere Informationen zum Katastrophenschutz der Gemeinde Steinmauern erhalten Sie hier.