• 06:45
  • So. 13.07.2025
  • 16℃
Steinmauern
  • Unsere
    Gemeinde
    • Unsere
      Gemeinde
    • Grußwort
    • Die Gemeinde
      • Gemeindeportrait
      • Historie
      • Zahlen & Fakten
      • Fotogalerie
    • Partnergemeinde
    • Aktuelles & Neuigkeiten
    • Im Notfall
      • Notrufnummern
      • Standort Defibrillator
      • Im Katastrophenfall
      • Starkregenrisiko
      • Im Sterbefall
      • Opferschutz und Opferhilfe
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Projekte
      • Bauprojekte
      • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
      • Verkehrsprojekte
      • Breitbandausbau
      • Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
    • Impressum & Service
      • Suche
      • Inhalt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      • Social Media
    Menü schließen
  • Rathaus &
    Gemeinderat
    • Rathaus &
      Gemeinderat
    • Bürgerservice
      • Online-Terminbuchung
      • Neubürgerinfo
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen
      • Broschüren & Formulare
      • Grundbucheinsichtsstelle
      • Ver- und Entsorgung
      • Geo-Informations-System
      • Schadensmeldung
      • Fundsachen
      • Anregungen
    • Mitteilungsblatt
    • Gemeindeverwaltung
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Bürgermeister
      • Mitarbeiter
      • Verwaltungsstruktur
      • Behördennummer 115
      • Finanzen & Steuern
      • Friedhof
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Jobs & Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienst
    • Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Rats- und Bürgerinfosystem
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Wahlen
    • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen & Vergaben
    Menü schließen
  • Bildung &
    Soziales
    • Bildung &
      Soziales
    • Bildung & Betreuung
      • Kindergarten
      • Schule & Betreuung
      • Bücherschränke
      • Bücherbus
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend & Familien
      • Kinder & Jugendliche
      • Familien
    • Senioren
      • Seniorentreff
      • Seniorenwegweiser
      • Seniorensprechstunden
      • Generationenhaus
      • Hilver
    • Gesundheit & Beratung
      • Gesundheitswesen
      • Beratungsstellen
      • Pflegedienste & Pflegeheime
    • Religion & Glaube
    • Integration
    Menü schließen
  • Wirtschaft &
    Bauen
    • Wirtschaft &
      Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Standortdaten
    • Unternehmensverzeichnis
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplatzvergabe
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Sanierungsgebiet
    • Umwelt & Mobilität
      • Klimaschutz & Energie
      • Mobilität
      • Naturschutz & Biodiversität
      • Stadtjäger
      • Forst
    Menü schließen
  • Freizeit &
    Kultur
    • Freizeit &
      Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
    • Freizeit & Vereine
      • Vereine
      • Flößereimuseum
      • KleverHaus
      • Goldkanal
      • Sport- & Freizeitanlagen
      • Freizeitgestaltung
    • Gastronomie & Übernachtungen
      • Gastronomie
      • Übernachtungen
    • Impressionen
    Menü schließen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Terminbuchung
  • Kontakt
  • Im Notfall
  • Schadensmelder
  • Entsorgung
  • Mitteilungsblatt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Freizeit & Vereine
    • Vereine
    • Flößereimuseum
    • KleverHaus
    • Goldkanal
    • Sport- & Freizeitanlagen
    • Freizeitgestaltung
  • Gastronomie & Übernachtungen
    • Gastronomie
    • Übernachtungen
  • Impressionen
18.07.25 | 16:00 Uhr

Landkreisübergreifende Radtour

13. Juni 2025

Auch in diesem Jahr treten die RegioENERGIE-Kommunen wieder gemeinsam beim STADTRADELN in die Pedale. Da die Aktion gleichzeitig in den Landkreisen Rastatt und Karlsruhe stattfindet, nutzen die beteiligten Kommunen die Gelegenheit, um zu einer landkreisübergreifenden Radtour einzuladen. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen.

Die Tour ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Durmersheim, RegioENERGIE und des Ski-Clubs Durmersheim, der sich um die sichere Führung der Teilnehmenden kümmern wird. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich dieser geführten Tour anzuschließen und gemeinsam aktiv zu werden.

Die rund 37 Kilometer lange Strecke startet am 18. Juli 2025 um 16:00 Uhr. Tourstart ist in Durmersheim am Hildaplatz. Interessierte können aber auch an verschiedenen Sammelpunkten entlang der Strecke dazustoßen. Die Anreise zu diesen Treffpunkten erfolgt eigenverantwortlich. Die Teilnahme an der Tour ist kostenfrei, erfolgt jedoch auf eigenes Risiko. Auf unserer geführten Radtour besuchen wir außerdem verschiedene Projekte im Bereich erneuerbare Energien in der Region.

Treffpunkte entlang der Strecke:

  • Durmersheimer Forsthütte: 16:30 Uhr
  • Malsch Bahnhof: 17:00 Uhr
  • Muggensturm Bahnhof: 17:30 Uhr
  • Ötigheim Lärmschutzwand (Hagenäcker I +II): 17:50 Uhr
  • Steinmauern Rathaus: 18:20 Uhr
  • Elchesheim-Illingen Damm: 19:10 Uhr
  • Rückkehr an der Hildaschule in Durmersheim gegen 20:00 Uhr

Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen eines Helms verpflichtend. Darüber hinaus wird jede und jeder gebeten, das eigene Fahrrad vor der Tour auf Verkehrstauglichkeit zu überprüfen und während der Fahrt auf die eigene Sicherheit zu achten. Damit die Gruppe zusammenbleibt, wird ein moderates Tempo gefahren, das für alle Fitnesslevel geeignet ist. Unterwegs sind mehrere Pausen eingeplant. Daher wird empfohlen, ausreichend Verpflegung und Getränke selbst mitzubringen.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, die gemeinsam ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung und regionalen Zusammenhalt setzen möchten.

Sie möchten mitradeln? Dann melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail unter t.ganzhorn@landkreis-rastatt.de an und geben bitte an, ab welchem Sammelpunkt Sie dazu stoßen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne bei Jürgen Kniehl, Tel. 0159 05251026 oder Tanya Ganzhorn 07222 1590826 melden.

Veranstalter

RegioENERGIE
https://www.steinmauern.de/wp-content/uploads/sites/3/regioapp/articles/Landkreisübergreifende Radtour.jpg 1080 1080 nickgumenick https://www.steinmauern.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/11/Logo-Steinmauern-weiss-nur-auf-blauer-Fläche-verwenden-RGB-300x167-1.png nickgumenick2025-06-13 09:07:222025-07-08 15:58:30Landkreisübergreifende Radtour

Kontakt

Isabell Borchert
Büro für Jugend, Familien,
Senioren /
Vereine & Veranstaltungen
Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-16
borchert@steinmauern.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 – 12.30 Uhr

Montagnachmittag
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwochnachmittag
14.00 – 18.00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN: DE63 6655 0070 0025 0031 46
BIC: SOLADES1RAS

VR-Bank Mittelbaden
IBAN: DE28 6656 2300 0022 0053 08
BIC: GENODE61IFF

Kontakt

Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0

Senden Sie eine Nachricht
Logo Ihre Behördennumer 115 weiß auf transparentem Hintergrund

So finden Sie uns

Illustrierte Karte von Steinmauern mit dem Zusatz "So komme ich nach Steinmauern"
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • |
  • Barrierefreiheit |
  • Barriere melden |
  • Leichte Sprache |
  • Gebärdensprache

Kontakt

Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
07222 9275-0

Senden Sie eine Nachricht

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 – 12.30 Uhr

Montagnachmittag
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwochnachmittag
14.00 – 18.00 Uhr

So finden Sie uns

Illustrierte Karte von Steinmauern mit dem Zusatz "So komme ich nach Steinmauern"
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • |
  • Barrierefreiheit |
  • Barriere melden |
  • Leichte Sprache |
  • Gebärdensprache
© Copyright - Gemeinde Steinmauern
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Nach oben scrollen