Sicherlich haben Sie bereits die Banner & Plakate mit der Ankündigung unseres ersten Dorffests wahrgenommen. Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren.
Gemeinsam mit den Vereinen & Gastronomen lädt die Gemeinde Steinmauern zum ersten großen Dorffest am 17. und 18. Juni ein. Das Fest wird zentral in der Ortsmitte auf dem Dorfplatz rund um das Bürgerhaus „Alte Schule“, die Karl-Julius-Späth Grundschule und die Turn- & Festhalle stattfinden. Die feierliche Eröffnung durch Bürgermeister Toni Hoffarth mit Fassanstich wird am 17. Juni um 16:00 Uhr auf der Bühne im Schulhof stattfinden.
Das Festgelände unter Einbeziehung des Schulsportfeldes hinter der Turnhalle umfasst im gesamten drei Bühnen, auf denen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, DJs und diversen Liveacts geboten wird. Die Kleinsten können sich auf das Spielmobil von Horst Jochim, Kinderschminken, eine Bastelwerkstatt und noch vieles mehr freuen. Ein weiteres Highlight am Sonntag wird der Strongman-Wettkampf sein. Organisiert durch den stärksten Mann Deutschlands, Dennis Kohlruss, treten Schwergewichtler in einem besonderen Wettkampf gegeneinander an. Nach dem Wettkampf können auch die Besucherinnen & Besucher ihre Kräfte messen und sich ausprobieren.
Das Dorffest bietet Ihnen auch kulinarisch ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken, das von den teilnehmenden Vereinen und örtlichen Gastronomen angeboten wird.
Ebenfalls wird auf dem Festgelände ein ausgewiesener Fahrradparkplatz, unterstützt durch den BGV, bereitgestellt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und ein großartiges Fest.
Den detaillierten Festplan und das Programm erhalten Sie auf dieser Seite sowie in Form eines Flyers in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblatts. Sollten Sie weitere Flyer benötigen, erhalten Sie diese in unserem info-büro.
Weitere Informationen
Informationen zur Anreise
Da rund um unser Festgelände nur eine begrenzte Anzahl an Stellmöglichkeiten für PKWs vorhanden sind, empfehlen wir die Anreise mit dem Fahrrad oder ÖPNV.
Auf dem Parkplatz hinter der Turn- und Festhalle steht Ihnen ein ausgewiesener Fahrradparkplatz, unterstützt durch den BGV, zur Verfügung. Die genaue Lage können Sie über den Flyer sowie den untenstehenden Festplan entnehmen. Der Fahrradparkplatz wird an den Festtagen im Ort entsprechend ausgeschildert sein.
Informationen zu Fundsachen
Wenn Sie während des Dorffestes etwas auf dem Festgelände verloren haben, können Sie sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wenden, welche Sie an den weißen Polo-Shirts erkennen. Sollte der verlorenere Gegenstand nicht abgegeben worden sein, so können alle Fundsachen im Anschluss an das Fest im info-büro abgeholt werden. Die Mitteilung über Fundsachen erfolgt hierbei im Mitteilungsblatt.
Informationen zum Jugendschutz
Folgende Richtlinien für den Zugang und Aufenthalt von Jugendlichen gelten für unser Dorffest
- Kinder, die noch keine 14 Jahre alt sind, müssen in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (in der Regel sind dies die Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person (volljährige Person), die von Personenberechtigtem/r mit der erzieherischen Begleitung beauftragt ist) sein.
Hier können Sie sich das Formular zur Erziehungsbeauftragung (PDF-Download) herunterladen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Formular. - Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit bis 22:00 Uhr gestattet. Nach 22:00 Uhr ist die Begleitung einer personensorgeberechtigten Person oder einer erziehungsbeauftragten Person erforderlich.
- Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Aufenthalt bis 24:00 Uhr gestattet.
- Der Veranstalter hat durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge zu tragen, dass die Auflagen eingehalten werden.
Informationen zur Ersten-Hilfe
Im medizinischen Notfall finden Sie im vorderen Bereich des Dorfplatzes gegenüber dem Eingang des Bürgerhauses „Alte Schule“ einen Sanitätsdienst (medizinische Erstversorgung) des Deutschen Roten Kreuzes, welcher durch die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsvereins Plittersdorf übernommen wird.
Festprogramm
Das Festprogramm erfahren Sie in Kürze auch hier. Bereits jetzt können Sie dieses dem Flyer entnehmen.