Bitte halten Sie sich bei Ihrer Meldung an folgendes Schema:
WER meldet?
WO geschah es?
WAS geschah?
WIE VIELE Personen sind betroffen?
WELCHE Art der Erkrankung/Verletzung liegt vor?
WARTEN auf Rückfragen.
116 117 – Rufnummer des Ärztliches Bereitschaftsdienstes (kostenlos)
Weitere Informationen zur Rufnummer des Ärztlichen Breitschaftsdienstes erhalten Sie hier.
Sollten Sie Opfer einer Straftat werden, erhalten Sie hier weitere Informationen.
Giftnotruf
Vergiftungs-Informations-Zentrale
0761 19240
Die Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg ist 24 Stunden für jedermann, der Informationen im Zusammenhang mit Vergiftungen benötigt, erreichbar.
Das Team des Giftinformationszentrums kann neben Fragen zu Vergiftungen und Drogennotfällen auch Fragen zur Medikation in Schwangerschaft und Stillzeit beantworten.
Bei allgemeinen Anfragen wird gebeten im Zeitraum von 09:00 – 12:00 Uhr oder 14:00 – 16:00 Uhr anzurufen.
Apothekennotdienst
Apothekennotdienst
Den aktuellen Notdienst im näheren Umkreis finden Sie hier.
Die Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker erreichen Sie kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter:
0800 00 22833
oder von einem Mobiltelefon unter:
22833 (max. 69 Cent/Min.)
Strom-, Gas- & Wasserversorgung
Netze BW GmbH
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart
Störungsmeldung:
0800 3629-477 Strom
0800 3629-497 Wasser
Netze-Gesellschaft Südwest mbH
Siemensstr. 9
76275 Ettlingen
Störungsmeldung:
0800 362 92 75 Gas
Notfallpraxis Rastatt
Klinikum Mittelbaden – Klinik Rastatt
Engelstraße 39
76437 Rastatt
(Eingang Hochhaus)
Montag – Freitag 19:00 – 24:00 Uhr
Sa, So und Feiertage 08:00 – 24:00 Uhr
Notfallpraxis Baden-Baden
Klinikum Mittelbaden – Klinik Baden-Baden Balg
Balger Straße 50
76532 Baden-Baden
Freitag 19:00 – 22:00 Uhr
Sa, So und Feiertage 08:00 – 22:00 Uhr
Kinderärztliche Notfallpraxis Baden-Baden
Klinikum Mittelbaden – Klinik Baden-Baden Balg
Balger Straße 50
76532 Baden-Baden
Montag – Freitag 19:00 – 22:00 Uhr
Sa, So und Feiertage 08:00 – 22:00 Uhr
Kindernotaufnahme KINA
Zahnärztlicher Notdienst
Zahnärztlicher Notdienst
0761 120 120 00
Notfalldienstsuche:
Polizeiposten Ötigheim / Bietigheim
Polizeiposten Ötigheim / Bietigheim
Im Sonnenschein 3
76467 Bietigheim
07245 912710
Polizeidirektion Rastatt / Baden-Baden
Polizeidirektion Rastatt / Baden-Baden
Engelstraße 31
76437 Rastatt
07222 761-0
Frauen- und Kinderschutzhaus
Frauen- und Kinderschutzhaus
Das Frauen- und Kinderschutzhaus für Baden-Baden und den Landkreis Rastatt bietet Frauen und ihren Kindern, die von körperlicher und / oder seelischer Gewalt betroffen sind, Schutz, Zuflucht und Unterstützung.
07222 774140
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Telefonisch und via Online-Beratung werden Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr unterstützt. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.
Hilfetelefon Gewalt gegen Männer
Hilfetelefon Gewalt gegen Männer
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“ ist ein Beratungsangebot für Männer, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Telefonisch und via Online-Beratung werden Betroffene unterstützt. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.
Telefonseelsorge
Telefonseelsorge
Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen oder Suizidalität; solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns Menschen oft an unsere Grenzen und dann kann ein Gespräch helfen, die Gedanken zu sortieren, neue Wege zu erkennen oder es ermöglicht, sich die Sorgen einfach mal von der Seele zu reden. Dafür ist die TelefonSeelsorge® da. Sie erreichen die TelefonSeelsorge unter den Nummern:
0800 111 0 111
0800 111 0 222
116 123
sowie per Mail und Chat unter:
Kinder- & Jugendtelefon
Kinder- & Jugendtelefon
Am Kinder- und Jugendtelefon erhalten Kinder und Jugendliche montags bis samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr eine kostenlose und anonyme telefonische Beratung unter:
116 111
Elterntelefon
Elterntelefon
Eltern erhalten am Elterntelefon montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19:00 Uhr eine kostenlose und anonyme telefonische Beratung unter:
0800 111 0 550
Tierklinik am Scheibenberg
Tierklinik am Scheibenberg
24 Stunden Notdienst Gaggenau
Landstraße 81
76571 Gaggenau
07224-3396
Außerhalb der Sprechzeiten oder in dringenden Fällen bitte die Handynummer am Ende der Ansage beachten.
Weitere Informationen finden Sie unter: