Zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger gehört in einer Demokratie das Wahlrecht.
In Deutschland können Sie durch die Abgabe der Stimme bei Wahlen auf allen politischen Ebenen Einfluss nehmen.
Wahlen sind:
- allgemein (Stimmrecht unabhängig von Geschlecht, Einkommen, Konfession, Beruf oder politischer Überzeugung)
- unmittelbar (direkt)
- frei (unbeeinflusste Wahlentscheidung)
- gleich (jede Stimme zählt gleich viel)
- geheim
Neben der Möglichkeit, aktiv (durch Stimmabgabe) oder passiv (als Kandidatin oder Kandidat) an Wahlen teilzunehmen, stehen Ihnen weitere Formen der politischen Beteiligung auf verschiedenen Ebenen des politischen Systems (Kommune, Land, Bund und Europa) offen.
Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2021
Hier können Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für Steinmauern abrufen.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl erhalten Sie hier.
Was eine Bundestagswahl ist, erfahren Sie hier.
Landtagswahl 2021
Hier können Sie die Ergebnisse der Landtagswahl 2021 für Steinmauern abrufen.
Weitere Informationen zur Landtagswahl erhalten Sie hier.
Was eine Landtagswahl ist, erfahren Sie hier.
Bürgermeisterwahl 25.10.2020
Hier können Sie das Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 25.10.2020 abrufen.
Gemeinderatswahl 2019
Hier können Sie die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2019 für Steinmauern abrufen.
Weitere Informationen zum Gemeinderat in Steinmauern erhalten Sie hier.
Was eine Gemeinderatswahl ist, erfahren Sie hier.
Kreistagswahl Landkreis Rastatt 2019
Hier können Sie die Ergebnisse der Kreistagswahl des Landkreises Rastatt (PDF-Download) für Steinmauern abrufen.
Europawahl 2019
Hier können Sie die Ergebnisse der Europawahl 2019 (PDF-Download) für Steinmauern abrufen.
Weitere Informationen zur Europawahlen erhalten Sie hier.
Was unter der Europawahl zu verstehen ist, erfahren Sie hier.