14.09.23
Besuch Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Erster Landesbeamte Dr. Jörg Peter
Die Gemeinde Steinmauern durfte am vergangenen Mittwoch, 06.09.2023, zwei besondere Ehrengäste begrüßen. Die Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Erster Landesbeamter Dr. Jörg Peter statteten der Gemeinde einen offiziellen Besuch ab, der von einem informativen Spaziergang durch den Ort begleitet wurde.
Die Gäste wurden herzlich von Bürgermeister Toni Hoffarth, den Amtsleitern, sowie den Fraktionsvorsitzenden im Bürgerhaus "Alte Schule" empfangen. Der Besuch begann mit einer Tour durch den Ortskern von Steinmauern, wo die Regierungspräsidentin Frau Felder und Herr Dr. Peter die Gelegenheit hatten, sich ein Bild aktueller und künftiger Projekte zu machen. Zunächst wurde der Rathausumbau besichtigt, vorbei am Feuerwehrgerätehaus, welches im nächsten Jahr saniert werden soll, machte die Gruppe einen Abstecher in den Flößerkindergarten. Das Konzept eines Seniorenheims in direkter Nachbarschaft zum Kindergarten, das KleverHaus sowie einige private Sanierungsvorhaben entlang der Rheinstraße, die vom Land Baden-Württemberg gefördert wurden, markierten den Abschluss eines kurzweiligen und interessanten Ortsrundgangs.
Im Anschluss an den Spaziergang fand eine Vorstellung der Kommune statt, bei der Bürgermeister Toni Hoffarth die geplanten Entwicklungen und Herausforderungen der Gemeinde präsentierte. Themen waren zum Beispiel, Geflüchtete, eine Ortsentlastungsstraße, Radwege sowie die Digitalisierung der Verwaltung. Er machte deutlich, dass ohne die finanzielle Unterstützung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe einige Schlüsselprojekte nicht oder nur in reduziertem Umfang möglich wären.
Die Regierungspräsidentin zeigte sich beeindruckt von der Vielzahl an Themen und den bemerkenswerten Entwicklungen, die in Steinmauern stattfinden. Sie lobte die Bestrebungen der Gemeinde, die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern und die Wirtschaft voranzutreiben und bedankte sich für den angenehmen und offenen Austausch in Steinmauern.
Der Besuch der Regierungspräsidentin und des Ersten Landesbeamten war für Steinmauern ein bedeutendes Ereignis und markierte eine wichtige Gelegenheit, die Gemeinde der regionalen und überregionalen Politik näherzubringen. Die Gemeinde sieht der Zukunft optimistisch entgegen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Landratsamt Rastatt.
Zum Abschluss verewigten sich die Ehrengäste noch im Goldenen Buch der Gemeinde.



