Steinmauern mit eea ausgezeichnet
Steinmauern als eine der ersten Kommunen im Landkreis Rastatt mit dem European Energy Award ausgezeichnet
Am 05.11.2024 fand in Steinmauern das Audit für eine Zertifizierung nach dem European Energy Award (eea) statt. Die Gemeinde Steinmauern ist damit eine der ersten Kommunen im Landkreis Rastatt, die den Titel erlangt hat.
Die Vorbereitungen hierfür dauerten knapp vier Jahre an. In jeder Kommune wurde dazu eine „Task Force“ gebildet. Das sogenannte Energieteam besteht aus dem Teamleiter Manuel Otteni, Riccarda Lumpp, Natalie Djerdak, Isabell Borchert, sowie Klimaschutzmanagerin Tanya Ganzhorn. Bürgermeister Toni Hoffarth ist stolz auf seine Mitarbeitende und freut sich, dass sich die zusätzlichen Anstrengungen gelohnt haben.
Der European Energy Award (eea) ist ein Managementsystem für kommunale Klimaschutzbestrebungen. Im ersten Schritt werden alle bereits getätigten Maßnahmen erfasst und bewertet. Anschließend wird geschaut, wo die Kommune noch Verbesserungspotenzial hat und neue Projekte initiiert. Werden diese umgesetzt, fließt das wiederum in die Bewertung ein. Diese Vorgehensweise ist ein sich immer wiederholender Prozess, der von der Energieagentur Mittelbaden begleitet wird. Zur Bewertung der Klimaschutzbemühungen wird eine neutrale externe Person herangezogen, die einen Tag lang die Kommune auditiert. Die Ergebnisverkündung erfolgte unmittelbar im Anschluss und die offizielle Verleihung findet am 21. Februar 2025 in Freiburg statt.
Nach dem Audit ist allerdings nicht Schluss. Da es sich beim eea um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess handelt, muss die Verwaltung weiterhin Maßnahmen umsetzen und um den Titel zu halten, sich alle vier Jahre einer erneuten Auditierung unterziehen.
Informationen zur Teilnahme der Gemeinde Steinmauern
Die Gemeinde Steinmauern nimmt seit November 2020 (Grundsatzbeschluss des Gemeinderats) am European Energy Award (eea), einem international anerkannten Qualitätsmanagement- und Zertifizierungssystem für Kommunen, teil. Im April 2022 wurde der Prozess mit der Gründung des Energieteams angestoßen. Für die Gemeinde Steinmauern versprechen wir uns einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und planen einen effizienten, ressourcenschonenden Umgang mit Energie.
Der Prozess ermöglicht es Kommunen, regelmäßig zu erfassen, in welchen Bereichen der Verwaltung Klimaschutzaktivitäten stattfinden und inwiefern diese wirksam sind. Der eea unterstützt die Kommunen dabei, ihre Stärken, Schwächen und Verbesserungspotenziale systematisch zu identifizieren und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umzusetzen.
Auch profitiert die Gemeinde von einem intensiven Austausch mit anderen Kommunen und Experten im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Durch den Erfahrungsaustausch besteht die Möglichkeit, von den besten Praktiken zu lernen und wertvolle Einsichten und Empfehlungen zu erhalten.
Bei der Umsetzung wird die Gemeinde von der Energieagentur Mittelbaden unterstützt.
Sofern genügend Aktivitäten zum Klimaschutz umgesetzt wurden, erhält die Gemeinde anschließend die Zertifizierung des European Energy Award.
Die Teilnahme am eea ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und energieeffizienten Zukunft für die Gemeinde Steinmauern.
Weiterführende Informationen & Links zum eea